SPD Oberndorf

SPD Oberndorf

SPD-Bundestagskandidat Mirko Witkowski informiert sich im Dunninger Rathaus

Mirko Witkowski zu Besuch im Dunninger Rathaus

Zu einem Informationsgespräch traf sich der SPD-Bundestagskandidat Mirko Witkowski mit Dunningens Bürgermeister Peter Schumacher im Rathaus Dunningen. Beim Gespräch dabei war auch der SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Berthold Kammerer. Gestreift wurden Themen wie das Ganztagsförderungsgesetz. Aber auch die Verkehrssituation auf der Dunninger Umgehung wurde intensiv besprochen. 

 

Demokratie Politik Zukunft

Emil Maier 1876 - 1932

1919- Geburtsjahr der Demokratie in Deutschland

  •  Vor 100 Jahren rief der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann im November 1918 in Berlin die Republik aus. Das Kaiserreich war beendet und Deutschland wurde zum ersten Mal in seiner Geschichte zu einer Demokratie.
  • Vor 100 Jahren wurde mit Friedrich Ebert ein Sozialdemokrat zum ersten Präsidenten der Weimarer Republik. Er führte das neue demokratische Staatswesen durch die ersten turbulenten Jahre.
  • Vor 100 Jahren stand der gebürtige Dunninger Sozialdemokrat Emil Maier während der Novemberrevolution 1918 an der Spitze des Heidelberger Arbeiter –und Soldatenrates und verhinderte durch sein beherztes Eintreten für die parlamentarische Demokratie ein Blutbad.

Alle Menschen in Deutschland haben Grund genug, 2019 den hundertsten Geburtstag der Demokratie zu feiern, vor allem auch wir Sozialdemokraten.

Im Rahmen der Dunninger Thementage feiert auch die Gemeinde Dunningen diesen Geburtstag mit einer Reihe von Veranstaltungen. Am Freitag, 29. März hält Prof. Dr. h.c. Erwin Teufel, Ministerpräsident a.D. dazu in der Turn- und Festhalle um 19.00 Uhr den Festvortrag unter dem Titel

„100 Jahre Republik – Das Ringen um Demokratie,

Rechtsstaatlichkeit, Frieden und Freiheit“

Begleitet wird dies durch die Eröffnung einer Dauerausstellung „Der Erste Weltkrieg: Abschiede und Grenzerfahrungen, Alltag und Propaganda“.

Wir laden unsere Mitglieder und Freunde und alle Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu ein,  diesen Abend zusammen mit uns zu verbringen und damit ein kraftvolles Zeichen für Freiheit und Demokratie zu setzen.

 

Die Planung für die Talumfahrung beginnt im ersten Halbjahr 2019

Johannes Fechner (zweiter von links) gehört zu den egagierten Unterstützern der Talumfahrung Schramberg.

Schramberg (wit). Sehr gute Nachrichten für Schramberg gibt es aus dem Regierungspräsidium Freiburg: Die Planung für den Tunnel im Zuge der Talumfahrung Schramberg beginnt im ersten Halbjahr 2019. Hierüber informierte am Freitagabend der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner den Schramberger SPD-Vorsitzenden Mirko Witkowski und die Vorsitzende der Fraktionsgemeinschaft SPD/Buntspecht Tanja Witkowski.

 

Bürger gründen Wählerinitiative für Ergun Can, SPD

Ergun Can.

Schramberg. In Schramberg gibt es eine aktive Unterstützung des SPD-Bundestagskandidaten Ergun Can geben. Nicht nur der eigene SPD-Ortsverein wird für ihn Wahlkampf machen, sondern eine Wählerinitiative wird das besondere Profil des Kandidaten Can herausarbeiten. Die Wählerinitiative hat sich am 17. April 2013 erstmals getroffen. Nächster Termin ist am Montag, 6. Mai, 19 Uhr im Bistro der Alten AOK in Schramberg.