Die kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) lädt aus Anlass der geplanten Schließung der Bereitschaftspraxis Oberndorf (Notfallpraxis) zu einer Informationsverstaltung ein.
Die Veranstaltung findet am 23. Juni um 18:30 Uhr im Don Bosco Haus Wasserfallstraße 5/1 in Oberndorf /Neckar statt.
Wir, die SPD Oberndorf, bitten um rege Beteiligung unserer Mitglieder und natürlich der ganzen Bürgerschaft.
Wir stellen uns, nach wie vor
gegen die geplante Schließung,
auch wenn die, in unsere Gemeinde und den umliegenden Orten, erfreulich gut angenommene Unterschriftenaktion im vergangenen Jahr gegen die Pläne der KVBW noch nicht den gewünschten Erfolg hatte.
Wir bedanken uns bei dieser Gelegenheit nochmals bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihre damalige zahlreiche Beteiligung.
Liebe Genossinen, liebe Genossen,
unsere diesjährige Hauptversammlung findet am Donnerstag den 05.Juni 2025 um 19:00 Uhr im Tunerheim
in der Austraße 15 in Oberndorf statt.
Tagesordnung:
Tagesordnung für die Hauptversammlung SPD Oberndorf 2025
1.1 Begrüßung, Beschluss über die Tagesordnung
1.2 Wahl eines/er Versammlungsleiters*in
1.3. Wahl der Mandatsprüfer
1.4 Rechenschaftsbericht de OV-Vorstandes
1.5 Rechenschaftsbericht des OV-Kassierers
1.6 Bericht der Revisoren
1.7 Entlastung des Kassierers
1.8 Entlastung des Gesamtvorstandes
2. Bericht der Gemeinderatsfraktion
3. Begrüßung und Vorstellung der Neumitglieder / Parteibuchübergabe
4. Ehrung und Urkundenübergabe an die Jubilare
5.1 Ausblick auf das Programm 2025 der SPD Oberndorf
5.2 Vorschläge dazu
6. Resümee über Ausgang der Bundestagswahl, Ausblick auf die Landtagswahlen 2026
(Wir haben hierzu auch unsere Landtagskandidaten für den Wahlkreis Rottweil/Tuttlingen,
Frau Pia Fischinger und Herrn Ali Zarabi, herzlich eingeladen)
7. Anträge / Verschiedenes
Die SPD tritt in Südbaden mit einem starken Team an. Am Sonntag haben sich die Landtagskandidatinnen und Landtagskandidaten sowie die SPD-Kreisvorsitzenden aus Südbaden im Titisee-Neustadt getroffen. Unser Foto zeigt unsere Kandidierenden. Ali Zarabi (zweiter von rechts) tritt im Landkreis Rottweil für die SPD an.
Lauterbach - 08.05.2025. Das Forderungs-Bekenntnis „Nie wieder Krieg“ bröckelt immer mehr. Fast drei Generationen nach Kriegsende wird Krieg wieder als Möglichkeit der Politik gesehen. Kriegstüchtigkeit, Heldentum und Freiheitskampf werden als hehre gesellschaftliche Ziele angepriesen. Das ist falsch, sehr falsch, finde ich. Dies schreibt Ansgar Fehrenbacher in einem Meinungsbeitrag, den wir an dieser Stelle im Original veröffentlichen.
Besucher: | 170730 |
Heute: | 103 |
Online: | 2 |