
Auf den Spuren von Jan Hus durch Konstanz
Jahresausflug des SPD-Ortsvereins / Toleranz und Meinungsfreiheit früher und heute
Zu einer Zeitreise in das Jahr 1415, in die Zeit des Konstanzer Konzils, lud der Dunninger SPD-Ortsverein seine Mitglieder und weitere interessierte Mitbürger bei seinem diesjährigen Vereinsausflug ein. Auf den Spuren des tschechischen Reformers Jan Hus, der nach Konstanz gereist war, um seine Lehren zu verteidigen, und dort am 06. Juli 1415 verurteilt und verbrannt wurde, erkundeten die Teilnehmer die historische Altstadt. Der Besuch des Münsters, in dem das Konzil tagte, des Konzilsgebäudes, des Hussensteins, des Hus-Hauses und des ehemaligen Dominikanerklosters, wo sich die Gefängniszelle des angeblichen Ketzers befand, wurden zu einer Mahnung an Toleranz und dem Umgang mit Andersgläubigen.
Mehr Infos und Bilder auf der Seite "Veranstaltungen“